Logo AVIA Ernst Hürlimann AG

Logo AVIA Ernst Hürlimann AG

Logo AVIA Ernst Hürlimann AG

Häufig gestellte Fragen von AVIA Kundinnen und Kunden

Treibstoffe

AVIA verwendet an ihren Tankstellen qualitativ hochwertige Treibstoffe. Diesen werden spezielle Additive beigemischt und die Qualität ständig nachgeprüft. Das Ergebnis garantiert eine optimale Verbrennung, was zu weniger Emissionen und einem weicheren Motorlauf führt. Additive wirken sich zudem positiv auf die Sparsamkeit bzw. auf einen reduzierten Treibstoffverbrauch aus und tragen damit zur Reduktion des CO2 Ausstosses bei.

Auf keinen Fall den Motor starten, da dies zu erheblichen und kostspieligen Schäden an der Diesel Einspritzanlage führen kann. Kontaktieren Sie den AVIA Pannendienst, einen anderen Pannendienst oder die Garage Ihres Vertrauens. Der Tank muss zwingend entleert werden. Dies gilt auch für kleine Mengen falsch getankten Treibstoff.

Beim Diesel verwenden wir auch im Sommer den teureren Winterdiesel, da dessen Eigenschaften auch im Sommer zu einer verbesserten Startfähigkeit des Motors beiträgt. Beim Benzin kommen im Sommer und im Winter unterschiedliche Qualitäten zur Anwendung. Die benötigten Qualitäten sind gesetzlich geregelt und von AVIA konsequent eingehalten.

Der Treibstoffverbrauch hängt massgeblich von Ihrer Fahrweise ab. Mit einer angepassten Fahrweise können Sie einen positiven Einfluss auf den Gesamtverbrauch Ihres Fahrzeugs nehmen. Im Internet finden Sie dazu unzählige Seiten und Möglichkeiten, wie Sie Ihre Fahrweise beeinflussen können.

Auf Grund einer natürlichen Oxidation beim Benzin sollte der Inhalt eines Kanisters einmal jährlich ausgetauscht werden. Diesel weist einen geringeren Alterungsfortschritt auf als Benzin, es empfiehlt sich aber auch beim Diesel diesen jährlich auszutauschen.

Der hauptsächliche Unterschied zwischen einem Benzin- und einem Dieselmotor liegt in der Art der Zündung resp. Verbrennung. Beim Benzinmotor wird das zündfähige Treibstoff-/Luftgemisch verdichtet und über die Zündkerze gezündet. Bei einem Dieselmotor wird die Luft so hoch verdichtet, dass sich der eingespritzte Treibstoff nach der Vermischung mit der Luft durch Selbstzündung entzündet. Betreffend Treibstoffverbrauch bietet der Dieselmotor den Vorteil, dass dieser einen höheren Wirkungsgrad als der Benzinmotor hat.

Ein Liter Benzin wiegt zwischen 720 g und 775 g, ein Liter Diesel wiegt zwischen 820 g und 845 g.

AVIA versorgt sich über die grossen Raffinerien in ganz Europa. Die AVIA Produkte erfüllen strenge Qualitätsvorschriften, unabhängig vom Herkunftsland. Die angebotenen Produkte werden Qualitätskontrollen unterzogen, die von unabhängigen Labors durchgeführt werden.

Treibstoffe von AVIA enthalten Additive, welche den Motor sauber halten und vor Korrosion schützen. Dadurch behält der Motor seine volle Leistung und Effizienz. Diese Zusatzleistung bietet AVIA ohne Aufpreis an.

We use cookies
Diese Website nutzt Cookies und Analyse-Tools, um die bestmögliche Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sicherstellen zu können.